Stand: Oktober 2025
Diese Nutzungsbedingungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge zwischen
qb consulting + trading GmbH
Tummelplacken 7
26169 Friesoythe
Deutschland
Vertreten durch: Matthias Süß und Tatjana Süß
Registergericht: Amtsgericht Oldenburg, HRB 222063
E-Mail: hello@happyclaim.de
und Unternehmern im Sinne des § 14 BGB (nachfolgend „Kunde“).
Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
HappyClaim ist eine cloudbasierte Reklamationsmanagement-Software („Software-as-a-Service“, kurz SaaS), die es Händlern und Lieferanten ermöglicht, Reklamationen digital und effizient zu bearbeiten.
Die Software wird ausschließlich online bereitgestellt. Ein Anspruch auf lokale Installation besteht nicht.
Der Kunde erhält während der Laufzeit ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich begrenztes Nutzungsrecht an der Software.
Nach Registrierung auf www.happyclaim.de erhält der Kunde Zugang zu einer kostenlosen 14-tägigen Testversion.
Nach Ablauf der Testphase wird der Zugang automatisch gesperrt.
Die Testdaten werden 30 Tage nach Ablauf der Testphase gelöscht, sofern keine kostenpflichtige Buchung erfolgt.
HappyClaim stellt folgende Hauptleistungen bereit:
Zugang zur SaaS-Plattform über einen Webbrowser (empfohlen: Google Chrome, Firefox)
Nutzung des gewählten Funktionsumfangs (je nach Paket)
Möglichkeit zur Buchung zusätzlicher Module und Benutzer
Technischer Support innerhalb der Supportzeiten
Verfügbarkeit: 99,5 % pro Monat, ausgenommen Wartungszeiten (Samstag 20–24 Uhr MEZ), höhere Gewalt oder Störungen außerhalb des Einflussbereichs von HappyClaim.
Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website www.happyclaim.de veröffentlicht.
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Transaktion: Eine Transaktion entspricht einer angelegten Reklamation („Ticket“).
Transaktionspreise:
Basic-Plan: 1,00 € / Ticket
Pro-Plan: 0,80 € / Ticket
Enterprise-Plan: 0,60 € / Ticket
Transaktionskosten werden monatlich nach Verbrauch berechnet.
Basic-Plan: Laufzeit 3 Monate, kündbar zum Monatsende.
Pro- und Enterprise-Plan: Laufzeit 1 Monat, kündbar zum Monatsende.
Kündigungen sind in Textform (z. B. E-Mail) an support@happyclaim.de zu richten.
Ohne fristgerechte Kündigung verlängert sich der Vertrag automatisch um die jeweilige Laufzeit.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Rechnungen werden nach Abschluss des jeweiligen Kalendermonats erstellt und berücksichtigen die im Abrechnungszeitraum tatsächlich angefallenen Transaktionen (Tickets) sowie ggf. gebuchte Zusatzleistungen.
Die Rechnungen werden elektronisch per E-Mail an den vom Kunden angegebenen Administrator oder Rechnungsempfänger übermittelt und sind sofort nach Erhalt ohne Abzug, rein netto, fällig.
Zahlungen erfolgen über die hinterlegte Zahlungsmethode (Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, PayPal oder Rechnung bei Jahresplänen).
Bei Zahlungsverzug ist HappyClaim berechtigt, den Zugang zum Dienst vorübergehend zu sperren, bis der ausstehende Betrag vollständig beglichen wurde.
Der Kunde bleibt Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für seine verarbeiteten Daten.
HappyClaim verarbeitet personenbezogene Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ist Bestandteil dieser Vereinbarung.
Unterauftragsverarbeiter: Strato AG, Google Analytics, Mailchimp, Twenty CRM.
Die vollständige Datenschutzerklärung ist abrufbar unter https://happyclaim.de/datenschutzerklarung/
Der Kunde verpflichtet sich,
die Dienste ausschließlich für eigene Geschäftszwecke zu nutzen,
Zugangsdaten vertraulich zu behandeln,
keine unbefugten Dritten einzuschleusen (z. B. durch Weitergabe der Zugangsdaten),
keine rechtswidrigen Inhalte über HappyClaim zu verbreiten,
die API nur im Rahmen der Fair-Use-Grenze von 5 000 Requests pro Nutzer/Tag zu verwenden.
HappyClaim kann bei Missbrauch den Zugang sperren.
Nach Vertragsende bleiben Kundendaten 180 Tage gespeichert und werden anschließend gelöscht.
Der Kunde kann innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsende einen Datenexport (CSV oder JSON) anfordern.
Bereitstellung erfolgt binnen 14 Tagen nach Anfrage.
Bei großem Datenvolumen (> 1 GB) kann eine angemessene Aufwandsvergütung berechnet werden.
HappyClaim haftet unbeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet HappyClaim nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
und nur bis zur Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens, maximal jedoch bis zur Jahresvergütung des Kunden.
Keine Haftung besteht für:
Datenverluste außerhalb des Einflussbereichs von HappyClaim,
Störungen durch Dritte (z. B. Netzwerkausfälle, Schnittstellenprobleme),
fehlerhafte Eingaben oder unzureichende Datensicherung durch den Kunden.
Das Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Alle Rechte an der Software, den Marken und der Dokumentation verbleiben bei HappyClaim.
Der Kunde erhält ausschließlich ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich begrenztes Nutzungsrecht.
Reverse Engineering, Kopieren oder Unterlizenzierung sind untersagt.
HappyClaim kann diese AGB oder Preise ändern, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
Änderungen werden mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail angekündigt.
Der Kunde kann innerhalb dieser Frist widersprechen oder kündigen.
Wird kein Widerspruch eingelegt, gelten die Änderungen als akzeptiert.
HappyClaim haftet nicht für Ausfälle infolge höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Streiks, Krieg, Pandemien).
Dauert ein solcher Zustand länger als zwei Monate, können beide Parteien den Vertrag außerordentlich kündigen.
Supportzeiten: Montag–Freitag, 09:00–17:00 Uhr (MEZ), außer an Feiertagen.
Reaktionszeiten:
Standardfälle: Antwort innerhalb 1 Werktag
Kritische Störungen: Reaktion innerhalb 4 Stunden während der Supportzeiten
Kontakt: support@happyclaim.de
Es gilt ausschließlich deutsches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters – Oldenburg (Oldb).
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Die Vertragssprache ist Deutsch. Eine englische Übersetzung dient lediglich dem Verständnis.
qb consulting + trading GmbH
Tummelplacken 7
26169 Friesoythe
Telefon: +49 4106 977 990 3
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 18:00 Uhr